Selbstbeherrschung

Selbstbeherrschung
Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist.
«Matthias Claudius [1740-1815]; dt. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
Wer sich keine Annehmlichkeiten versagen kann, wird sich nie ein Glück erobern.
«Marie von Ebner-Eschenbach»
- - - - - - - - - - - -
Der Mensch ist Mensch, weil er Selbstbeherrschung üben kann, und nur insoweit, als er Selbstbeherrschung übt.
«Mahatma Gandhi»
- - - - - - - - - - - -
* Wer sich nicht selbst befiehlt, bleibt immer Knecht.
«Goethe, Zahme Xenien»
- - - - - - - - - - - -
Andere beherrschen erfordert Kraft. Sich selbst beherrschen fordert Stärke.
«Laotse»
- - - - - - - - - - - -
Fahre nicht aus der Haut, wenn du kein Rückgrat hast.
«Stanislaw Jerzy Lec»
- - - - - - - - - - - -
Dem wird befohlen, der sich nicht selber gehorchen kann.
«Friedrich Nietzsche, Zarathustra»
- - - - - - - - - - - -
Das Festhalten und Befolgen der Grundsätze, den ihnen entgegenwirkenden Motiven zum Trotz, ist Selbstbeherrschung.
«Arthur Schopenhauer»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selbstbeherrschung — Selbstbeherrschung, die Beherrschung der eigenen Begierden, Affecten u. Leidenschaften. Sie setzt eine solche Ausbildung des Wollens voraus, durch welche dasselbe fähig wird, nicht nur den letztern gegenüber sich selbst aufrecht zu erhalten,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Selbstbeherrschung — Disziplin; Selbstdisziplin * * * Sẹlbst|be|herr|schung 〈f. 20; unz.〉 Beherrschung der eigenen Gefühle u. Triebe, Zurückhaltung, Fassung ● seine Selbstbeherrschung bewahren; Selbstbeherrschung üben; die Selbstbeherrschung verlieren * * *… …   Universal-Lexikon

  • Selbstbeherrschung — die Selbstbeherrschung (Oberstufe) Fähigkeit, die eigenen Gefühle und Emotionen unter Kontrolle zu halten Synonyme: Beherrschtheit, Beherrschung, Fassung, Selbstdisziplin, Selbstkontrolle, Zügelung Beispiel: Der Schüler hat den Lehrer durch sein… …   Extremes Deutsch

  • Selbstbeherrschung — Sẹlbst·be·herr·schung die; nur Sg; die Kontrolle über seine Gefühle, Wünsche und Triebe <keine Selbstbeherrschung haben; die Selbstbeherrschung verlieren> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Selbstbeherrschung — Selbstdisziplin oder Selbstbeherrschung bezeichnet ein stetiges und eigenkontrolliertes Verhalten, das einen Ordnungszustand aufrecht erhält oder schafft, indem es Anstrengungen aufwendet, die den vorherrschenden individuellen oder äußeren… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstbeherrschung — Beherrschtheit, Beherrschung, Disziplin, Fassung, Gefasstheit, Gelassenheit, Gleichgewicht, Gleichmut, Haltung, Kontrolle, Mäßigung, Selbstdisziplin, Selbsterziehung, Selbstkontrolle, Selbstüberwindung, Zügelung; (geh.): Langmut, Selbstzucht;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Selbstbeherrschung — savitvarda statusas T sritis švietimas apibrėžtis Valios galia išlaikyti rimtį vidinių konfliktų ir grėsmės situacijose. atitikmenys: angl. self possession vok. Selbstbeherrschung rus. самообладание …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Selbstbeherrschung — savitvarda statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Gebėjimas išlaikyti psichinę pusiausvyrą kritiškomis aplinkybėmis: valdyti savo jausmus, tvardyti neigiamas arba teigiamas emocijas, slopinti impulsyvias paskatas, ūmias reakcijas,… …   Sporto terminų žodynas

  • Selbstbeherrschung — Sẹlbst|be|herr|schung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bierdorf (Studentenverbindung) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”